- Caddy
- Cad|dy ['kɛdi , 'kædi ], der; -s, -s [engl. caddy = Behälter] (EDV):Schutzhülle für eine CD-ROM, mit der diese in das Laufwerk eingeführt wird.
* * *
Caddy[dt. »Büchse«] der, eine aus Kunststoff oder Metall bestehende Schutzhülle für DVD-RAMs und CD-ROMs (bei letzteren aus der Frühzeit dieser Datenträger), die das versehentliche Berühren und mögliche Beschädigungen der CD-Oberfläche verhindern soll. Datenträger mit Caddy müssen in ein geeignetes Laufwerk eingeschoben werden, woraufhin ein Mechanismus das Lesefenster in der Hülle öffnet (ähnlich wie bei einer Diskette).Weil die Caddys zu relativ hohen Preisen verkauft wurden, ihr Nutzen den meisten Anwendern unklar blieb und weil die Oberfläche einer CD-ROM sich als nicht so empfindlich erwies wie ursprünglich angenommen, haben sie sich nicht durchsetzen können. Die meisten heutigen Laufwerke können keine Caddys mehr aufnehmen bzw. das Lesefenster öffnen.Bei DVDs kommen Caddys auch heute noch zum Einsatz. Es gibt zwei Techniken der wiederbeschreibbaren DVDs: DVD-RAM und DVD-RW. Beide Verfahren sind relativ teuer. Daher können sich DVD-RAMs, die eine Speicherkapazität bis 5,2 GByte bieten und mit Caddy ausgestattet sind, zumindest im Profibereich immer noch gegen DVD-RW (etwa 3 GByte Speicherkapazität, ohne Caddy) behaupten. Im Heimanwenderbereich setzt sich allerdings die DVD-RW-Technik immer stärker durch, weil DVD-RWs auf jedem DVD-Player abgespielt werden können.TIPP:Ein Laufwerk, das CD-ROMs usw. in Caddys benutzt, läuft besonders stabil und kann daher meist auch senkrecht eingebaut werden.* * *
Universal-Lexikon. 2012.